Seminare & Workshops
Leadership Excellence Academy
Veranstaltungs-Sprache(n)
Bulgarisch
Teilnahmegebühr: Für Mitglieder der DBIHK – 290 BGN pro Person pro Modul; für Nichtmitglieder - 320 BGN pro Person pro Modul. Die Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Beginn
11.02.2025 · 09:00
Ende
11.02.2025 · 16:30
Anmeldung

Teilnehmerzahl: min.8 - max.14

Modul 1: Leadership - Die Herausforderung

 

Das Leadership Excellence Academy Programm ist für Manager und Führungskräfte geeignet, die ihre Fähigkeiten in den Bereichen Führung, Kommunikation, Motivation und Teammanagement verbessern möchten. Die Akademie ist für diejenigen gedacht, die ihr unternehmerisches Denken weiterentwickeln und neue Methoden erlernen möchten, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Diese Akademie besteht aus fünf Modulen, die einmal monatlich stattfinden: die ersten vier davon im Online-Format und das fünfte im Präsenz-Format.

Vorteile der Teilnahme:

  • Verbesserte Führungsqualitäten: Sie lernen, verschiedene Führungsstile zu verstehen und je nach Situation anzuwenden sowie Ihre Teams effektiv zu führen.
  • Effektive Kommunikation: Sie entwickeln die Fähigkeit, effektive Gespräche zu führen, Konflikte zu bewältigen und konstruktives Feedback zu geben.
  • Teammotivation: Sie verstehen, wie Sie Ihre Mitarbeiter durch praktische Techniken und Strategien motivieren und fördern können.
  • Teamentwicklung: Sie lernen, wie Sie den aktuellen Zustand Ihres Teams beurteilen und Strategien zur Entwicklung und Verbesserung der Leistung entwickeln können.
  • Unternehmerisches Denken: Sie erwerben Kenntnisse und Kompetenzen für ein ergebnisorientiertes Management, indem Sie Ihre Fertigkeit, den Markt zu analysieren und neue Chancen zu entdecken, erweitern.

Dieses Programm ist besonders für diejenigen geeignet, die eine solide Grundlage für langfristigen Führungserfolg schaffen, die Kommunikation verbessern und die Motivation und Produktivität ihres Teams steigern möchten.

 

Modul 1: Leadership - Die Herausforderung

Dienstag, den 11. Februar 2025 von 9.00 bis 16.30 Uhr
Online-Format

Inhalte:

  • Einführung in die neue Rolle der Führungskraft.
  • Verstehen verschiedener Führungsstile und ihrer Auswirkungen.
  • Anwendung eines situativen Ansatzes im Management.
  • Identifizierung der wichtigsten Aufgaben bei der Führung von Mitarbeitern.
  • Persönliche Umsetzungsplanung.

 

Modul 2: Leadership und Kommunikation

Donnerstag, den 20. März 2025 von 9.00 bis 16.30 Uhr
Online-Format

Inhalte:

  • Sensibilisierung für die Bedeutung der Kommunikation in der Führung
  • Entwicklung von Techniken für eine effektive Gesprächsführung.
  • Verstehen von Konflikten in der Führungspraxis.
  • Entwicklung von Fähigkeiten, Feedback zu geben und kritische Gespräche zu führen.
  • Persönliche Umsetzungsplanung.

 

Modul 3: Leadership und Motivation

Dienstag, den 29. April 2025 von 9.00 bis 16.30 Uhr
Online-Format

Inhalte:

  • Verstehen, ob und wie das Verhalten von Menschen verändert werden kann.
  • Verbesserung der Fähigkeiten, Mitarbeiter zu verstehen und zu motivieren.
  • Erkennen von spezifischen Motivationssituationen und deren Bewältigung.
  • Praktische Tipps zur Motivation erhalten.
  • Persönliche Umsetzungsplanung.

 

Modul 4: Teamentwicklung und Management

Donnerstag, den 22. Mai 2025 von 9.00 bis 16.30 Uhr
Online-Format

Inhalte:

  • Verstehen des Einflusses der Führungskraft auf die Effektivität des Teams.
  • Bewertung des aktuellen Teams und Ermittlung von Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Anwendung von Instrumenten zur systematischen Qualifizierung des Teams.
  • Methoden zur Bildung eines guten Teams
  • Persönliche Umsetzungsplanung.

 

Modul 5: Führen mit unternehmerischer Denkweise

Freitag, den 13. Juni 2025 von 9.00 bis 16.30 Uhr
Präsenz-Format im Seminarsaal der AHK Bulgarien, Dragan Tsankov Blvd. 36, Gebäude A, Et. 3, 1040 Sofia

Inhalt:

  • Sensibilisierung für die Bedeutung unternehmerischen Denkens und Handelns.
  • Verstehen der wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs).
  • Entwicklung von Fähigkeiten im Prozess- und Personalmanagement mit Fokus auf Ergebnisse.
  • Persönliche Umsetzungsplanung.

 

Seminarleiterin:

Antoniya Hasenöhrl – Beratung, Training, Vorträge & Coaching

Antoniya Hasenöhrl lebt in Passau und ist in Pernik, Bulgarien, geboren.

Als Diplom-Kulturwirtin, zertifizierter systemischer Coach und Changemanagerin unterstützt sie Menschen und Organisationen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Leadership und Kommunikation durch Beratung, Training und Coaching.

Mit über 15 Jahren Marketingerfahrung spielte sie eine Schlüsselrolle beim Aufbau und der Entwicklung von Marken und Abteilungen. Als Führungskraft leitete sie internationale Teams, etablierte nachhaltige Prozesse und legte die Grundlagen für eine effizientere Zusammenarbeit auf Konzernebene.

Mehr Informationen über die Webinarleiterin: https://www.selbstbild.com/

Redner

Antoniya Hasenöhrl

Beratung, Training, Vorträge & Coaching

VIP-Partner