„Bulgarien verfügt über ein hohes Ausbildungsniveau – insbesondere durch die starken Fremdsprachenkenntnisse der Fachkräfte.“
– Sonja Miekley, Hauptgeschäftsführerin der AHK Bulgarien
„Wir leiten Unternehmen in die richtigen Märkte – mit Orientierung, Expertise und Netzwerk.“
– Dominik Vorhölter, Director Rumänien, Bulgarien, Moldau, GTAI
Auftakt in Sofia
Die Reise begann mit einem Briefing, gefolgt von einer Konferenz in Sofia, bei der Experten und Expertinnen aus Wirtschaft, Politik und Beratung zentrale Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten für den bulgarischen Markt vorstellten. Neben Impulsen von der AHK Bulgarien, der Deutschen Botschaft, der Kanzlei Schönherr und Germany Trade & Invest (GTAI) präsentierten sich die deutschen Unternehmen und führten erste B2B-Gespräche mit bulgarischen Fachvertretern und Fachvertreterinnen.
Praxisnahe Einblicke in Klinik und Industrie
Am zweiten Tag standen Besuche bei führenden Einrichtungen der bulgarischen Gesundheitswirtschaft auf dem Programm. Die Delegation erhielt Einblicke in die Universitätsklinik „St. Ivan Rilski“ in Sofia, das Pharmaunternehmen Sopharma AD sowie das hochmoderne Uni Hospital in Panagyurishte. Ein Austausch mit der Stadtverwaltung Panagyurishte, darunter Bürgermeister Zhelyazko Gagov, bot zusätzliche Perspektiven auf regionale Entwicklungsstrategien und Kooperationspotenziale.
Individuelle Gespräche und Abschluss
Zum Abschluss fanden individuelle B2B-Gespräche statt. In informeller Atmosphäre wurden konkrete Kooperationsmöglichkeiten besprochen. Ein gemeinsames Feedback und Mittagessen rundeten die Reise ab und stärkten den bilateralen Austausch zwischen Deutschland und Bulgarien im Gesundheitssektor.