Sonia Bankova
Projektleiterin Aus- und Weiterbildung
+359 2 81630 28 | +359 894 418 779 sonia.bankova@ahk.bgZiel: Juristische Texte sicher verstehen und kompetent kommunizieren
Voraussetzung für die Teilnahme: Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Kursdetails:
Zeitraum: 1. November – 20. Dezember 2025
Kurstermine: Samstags, Uhrzeit: 9:00 – 12:00 Uhr (EET – Osteuropäische Zeit)
Ort: Online via Webex Meetings – bequem von überall
Dauer: 32 Unterrichtseinheiten à 45 Min
Der Kurs bietet eine praxisorientierte Einführung in die wichtigsten Begriffe und Rechtsgebiete des deutschen Rechts.
Im Vergleich mit den bulgarischen Entsprechungen erwerben die Teilnehmer ein präzises Verständnis der juristischen Fachterminologie.
Schwerpunkt ist das deutsche Recht, ergänzt durch ausgewählte Aspekte der österreichischen und schweizerischen Rechtssprache.
In 32 Unterrichtsstunden lernen die Teilnehmer die zentralen Rechtsgebiete kennen: Verfassungsrecht, Zivilrecht, Handelsrecht, Strafrecht und Verwaltungsrecht.
Besondere Einheiten widmen sich zusätzlich aktuellen Spezialthemen wie Datenschutz, Vergaberecht, Umweltrecht und Wettbewerbsrecht.
Der Kurs richtet sich an alle, die die Fachterminologie im Bereich Recht auf Deutsch sicher beherrschen und ihr Wissen über das deutsche, österreichische und schweizerische Rechtssystem vertiefen möchten.
RA Dimitar Stoimenov, LL.M.
Projektleiterin Aus- und Weiterbildung
+359 2 81630 28 | +359 894 418 779 sonia.bankova@ahk.bg