Sonia Bankova
Projektleiterin Aus- und Weiterbildung
+359 2 81630 28 | +359 894 418 779 sonia.bankova@ahk.bgDer Kurs wird durch das Netzwerk der Deutschen Auslandshandelskammern (AHK) in Europa аngeboten.
Max. Teilnehmende: 15 (8 davon noch verfügbar)
Anmeldung bis: 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn (22.08.2025) unter sonia.bankova@ahk.bg
Stornierung bis: 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn (10.08.2025)
Lerndauer:
· 57 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training
· ca. 26 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium
Sprache: Englisch
Preis: 2.390 Euro (4.674,43 BGN) pro Teilnehmenden zzgl. MwSt.
Daten sind die Basis der Digitalisierung. In nahezu allen Branchen sind Fachleute gefragt, die dieses „Kapital“ heben und gezielt nutzen können, um Arbeits- sowie Geschäftsprozesse effizienter und innovativer zu gestalten und die Wertschöpfung weiterzuentwickeln.
Online-Zertifikatslehrgang
Der Lehrgang richtet sich an Fachkräfte aller Branchen, die über ein Grundverständnis von Daten und Datenverarbeitung verfügen. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, erste Erfahrungen im Umgang mit Daten z. B. in Tabellenkalkulationsprogrammen wie MS-Excel sollten jedoch vorhanden sein.
Bitte beachten Sie: Englische Sprachkenntnisse sind notwendig, da der Kurs in englischer Sprache durchgeführt wird.
Data Analysten (AHK) können ….
Online-Auftaktveranstaltung, fünf Trainingsmodule und ein Abschlusstest mit insgesamt 57 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training und ca. 26 Lehrgangsstunden als modulbegleitetes Selbstlernstudium.
Technik-Check, Teilnehmererwartungen und Einführung in das Lehrgangsprogramm
Aufgaben und Funktion der Data Analytics, visuelle Analytics-Werkzeuge nutzen, Datenprozesse organisieren und dokumentieren
Aufgaben und Funktionen visueller Analysen und Reportings kennenlernen, BI-Tools sicher nutzen, Inhalte und Daten effizient und verständlich visualisieren
Mit Datenbanken souverän arbeiten, maschinelles Lernen und seine Potenziale verstehen, Datenmodelle für maschinelles Lernen entwickeln, Methoden für das Workflow Control anwenden
Planung und Kommunikation von Datenprojekten, Projektparameter und -ziele transparent vermitteln, agile Methoden für mehr Projekteffizienz
Data Analytics im (eigenen) beruflichen Kontext anwenden, Informationsquellen für die Weiterentwicklung und Verbesserungspotenziale durch Datenanalytik erkennen und deren Ausschöpfung anstoßen
Kurzpräsentation eines (eigenen) Data Analytics-Projekts sowie Diskussion und Abschlussgespräch (insg. ca. 45 Minuten). Es können Kleingruppen mit mehreren Teilnehmenden gebildet werden
Die Teilnehmenden benötigen:
Per Link gelangen die Teilnehmenden in den virtuellen Klassenraum.
Entsprechend der Auflagen der geltenden Datenschutzbestimmungen speichert und verarbeitet die AHK die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten und gibt diese ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung an Dienstleister der DIHK-Organisation weiter.
Projektleiterin Aus- und Weiterbildung
+359 2 81630 28 | +359 894 418 779 sonia.bankova@ahk.bg