Bulgarien als strategischen Bahntechnikmarkt in Südosteuropa entdecken
Die AHK Bulgarien organisiert gemeinsam mit dem Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) eine Markterkundungsreise für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Bahntechnik, Infrastruktur und Digitalisierung.
Warum Bulgarien?
Bulgarien entwickelt sich zunehmend zu einem strategischen Knotenpunkt im südosteuropäischen Schienenverkehr. Als Transitland zwischen Europa und Asien ist es Teil wichtiger transeuropäischer Korridore, darunter der Verkehrskorridor Xc, und spielt eine zentrale Rolle bei der Vernetzung von Häfen, Industriezentren und Logistikdrehscheiben.
EU-Fördermittel als Wachstumsmotor
Die Europäische Union unterstützt die Modernisierung der bulgarischen Bahninfrastruktur mit umfangreichen Fördermitteln. Diese fließen unter anderem in:
- die Elektrifizierung und Digitalisierung des Netzes,
- die Beschaffung emissionsfreier Triebzüge,
- den Ausbau intermodaler Terminals sowie
- die Einführung moderner Signal- und Kommunikationssysteme (ERTMS).
Konkrete Geschäftschancen für deutsche Unternehmen
Die Reise bietet direkten Zugang zu Entscheidungsträgern aus Ministerien, Bahnunternehmen und der Industrie.
Themen sind u. a.:
- Infrastrukturprojekte und Bauleistungen
- Rollmaterial und Komponenten
- Digitalisierung und Smart Maintenance
- Wartung, Instandhaltung und Beratung
Programm-Highlights
Neben Briefings mit der Deutschen Botschaft, der AHK Bulgarien und GTAI sind Unternehmensbesuche, B2B-Gespräche und Netzwerktreffen geplant. Ziel ist es, Marktchancen zu identifizieren, Kontakte zu knüpfen und Kooperationen anzubahnen.
Anmeldeschluss: 21. Juli 2025