Logo der Deutsch-Bulgarische Industrie- und Handelskammer

Wirtschaftsausblick Bulgarien 2025: Stabilität mit Chancen

  • News

GTAI-Bericht zur aktuellen Lage des Landes

GTAI Outlook
© Germany Trade & Invest

Germany Trade & Invest (GTAI) prognostiziert für Bulgarien im Jahr 2025 ein moderates, aber stabiles Wirtschaftswachstum von 2,2 %. Die wichtigsten Wachstumstreiber bleiben der private Konsum, gestützt durch steigende Reallöhne, sowie EU-finanzierte Investitionen, insbesondere im Bau- und Infrastrukturbereich.

Während sich die Außennachfrage nur langsam erholt, zeigen sich Tourismus, IT und Maschinenbau als besonders dynamische Sektoren. Auch der Schengen- und Eurozonenbeitritt und Fortschritte bei Energieprojekten stärken das langfristige Potenzial des Standorts.

Deutschland bleibt mit einem Exportanteil von 15,3 % Bulgariens wichtigster Handelspartner. Die Inflation wird 2025 voraussichtlich auf 2,8 % sinken, was die Kaufkraft zusätzlich stärkt.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub