Networking
Neujahrsempfang und Preis der Deutschen Wirtschaft in Bulgarien
Veranstaltungs-Sprache(n)
Die Veranstaltungssprache ist Bulgarisch mit Simultanübersetzung ins Englische.
Beginn
30.01.2025 · 18:30
Ende
·
Anmeldung

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 27.01.2025 (Montag) hier.

Wir laden Sie herzlich zum Neujahrsempfang der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer (AHK Bulgarien) ein. An diesem Abend werden auch die Preise der Deutschen Wirtschaft 2024 an Unternehmen verliehen, die im vergangenen Jahr zur Stärkung und Entwicklung der deutsch-bulgarischen Wirtschaftsbeziehungen beigetragen haben. 

Seien Sie gespannt, wen die Jury aus hochrangigen Vertretern der deutsch-bulgarischen Wirtschaft als Preisträger in den folgenden drei Kategorien auswählen wird: 

  • Großunternehmen mit Innovationsschwerpunkt
  • Kleine und mittlere Unternehmen mit Innovationsschwerpunkt
  • ESG

Sehr gerne feiern wir mit Ihnen am 30.01.2025 (Donnerstag) um 18:30 Uhr in der Universität für Nationale und Weltwirtschaft (Studentski district, 19, 8 December Street, 1700 Sofia).

Programm:

18:00-18:30 Uhr - Ankunft der Gäste

18:30-19:00 Uhr - Grußworte

·         Eröffnung - Prof. Dr. Dimitar Dimitrov, Rektor von der Universität für Volks- und Weltwirtschaft

·         Moderation – Sonja Miekley, Hauptgeschäftsführerin der DBIHK

·         Tim Kurth - Präsident der DBIHK

·         I.E. Irene Maria Plank – Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Sofia

·         Peter Dilov, Minister für Wirtschaft und Industrie

·         Christof de Mil – Chief Executive Officer UBB - Country Manger KBC Group Bulgaria

19:00-20:00 Uhr - Verleihung des Preises der Deutschen Wirtschaft in Bulgarien

20:00 Uhr - Empfang

Wir danken der UBB, dass sie den Abend als Generalpartner unterstützen.

-----------------------------------------------------------------

 Kriterien für die Auswahl der Preisträger (Erfolgsfaktoren) für die Kategorien Großunternehmen mit Fokus auf Innovation und Klein- und Mittelunternehmen mit Fokus auf Innovation:

- Investitionen in Bulgarien in innovative Produktionstechnik;
- Einführung neuer Technologien (Know-How Transfer);
- Digitalisierung;
- Neuheit im Bereich HR;
- Eröffnung R&D in Bulgarien;
- Verbindung mit Deutschland (Tochter/ Wirtschaftsbeziehung…);
- Einführung von KI.

Kriterien für die Auswahl der Preisträger (Erfolgsfaktoren) für die Kategorie ESG:

- Umgesetzte Programme zur Mitarbeiterentwicklung;

- Umwelt- und Klimaschutzprojekte;

- Integration von Minderheiten;

- soziales Engagement;

- Sonstige Initiativen;

- Vollständige und konsequente Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen zum Schutz der Umwelt im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit und zur Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks;

- Analyse der Umweltauswirkungen ihrer Entscheidungen und Aktivitäten und Änderung ihrer Praktiken durch Festlegung von Umweltzielen bei ihren traditionellen und inhärenten Aktivitäten;

- Einflussnahme auf die gesellschaftlichen Gruppen, mit denen es interagiert, und auf das Umfeld, in dem es tätig ist, um Veränderungen zum Nutzen von Umwelt, Natur und Menschen herbeizuführen.

Wahl der Preisträger:

Über die Preisträger entscheidet eine hochrangige Jury aus Vertretern der Wirtschaft, Öffentlichkeit, Politik und Diplomatie.

Auch Unternehmen, die nicht Mitglied der AHK Bulgarien sind, können sich für den Preis bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Dr. Karmen Vranchev

Dr. Karmen Vranchev

Leiter Mitgliedsunternehmen, Events und Kommunikation

Generalpartner

Partner

Medienpartner

VIP-Partner